Behandlungsmethoden
In meiner Praxis kombiniere ich die verschiedenen Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) individuell, um gezielt die Ursachen von Beschwerden zu behandeln & das harmonische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Jede Behandlung wird sorgfältig auf die persönlichen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt, um eine ganzheitliche & massgeschneiderte Herangehensweise für langfristiges Wohlbefinden zu gewährleisten.
Akupunktur
Bei der Akupunktur werden bestimmte Punkte an der Körperoberfläche durch das Einstechen von dünnen Akupunkturnadeln stimuliert. Bei der klassischen Körperakupunktur liegen die zu behandelnden Punkte auf den sogenannten Meridianen, die über die gesamte Körperoberfläche verteilt sind. In den Meridianen fliesst die Lebensenergie "Qi". Ist diese im Körper ungleichmässig verteilt oder blockiert, entsteht eine Krankheit, Schmerzen oder Beschwerden. Die zu behandelnden Punkte werden je nach Beschwerden ausgewählt um die Blockaden im Energiefluss zu regulieren & damit die Beschwerden zu lindern.
Die Nadeln ruhen ca. 20 bis 30 Minuten im Körper.
Zusätzlich zur klassischen Körperakupunktur werden auch Ohrakupunktur, Schädelakupunktur, Elektroakupunktur sowie Dauernadeln eingesetzt.



Tuina Massage
Tuina, die manuelle Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin, vereint sowohl massierende als auch mobilisierende Techniken. Diese ganzheitliche Behandlung wirkt gezielt auf Muskeln, Faszien, Sehnen, Bänder, Gelenke sowie die Leitbahnen & Akupunkturpunkte ein. Die Tuina-Behandlung orientiert sich an den Grundprinzipien der TCM, genauso wie die Akupunktur. Die Anwendung kann direkt auf der Haut mit Öl oder über einem Tuch erfolgen, je nach Präferenz. In meiner Praxis verwende ich
ausschliesslich hochwertige Öle, um eine optimale & wohltuende Behandlung zu gewährleisten.
Schröpfen
Die Methode des Schröpfens nutzt einen Hohlkörper, der auf die Haut aufgesetzt wird, um einen Unterdruck zu erzeugen. Diese bewährte Technik fördert die Blutzirkulation, was wiederum positive Auswirkungen auf Haut, Muskulatur, Gelenke, Verdauungsorgane & den Blutkreislauf hat. Schon vor Jahrtausenden wurde das Schröpfen von Ärzten als wirksame Behandlungsmethode für verschiedene Erkrankungen praktiziert. Durch den Unterdruck beim Schröpfen können Petechien (Einblutungen) auf der behandelten Haut entstehen, was zu einer sichtbaren Hautverfärbung führen kann. Diese punktförmigen Einblutungen sind harmlos & lösen sich innerhalb weniger Tage von selbst auf.



Moxa
Die Moxa-Therapie, auch als Moxibustion bekannt, ist eine jahrtausendealte Heilmethode der TCM. Bei dieser Praxis wird Beifusskraut abgebrannt, um gezielt Meridianpunkte oder schmerzende Bereiche zu erwärmen. Beifuss (Artemisia vulgaris) gilt seit langem als kraftvolles Heilkraut mit nachgewiesenen positiven Eigenschaften. Die Moxa-Therapie dient oft dazu, energetische Leere & Kälte im Körper auszugleichen. Moxa wird häufig in eine ganzheitliche Therapie integriert & nicht eigenständig als Behandlungsmethode angewendet.
Gua Sha
Das Wort Gua bedeutet "schaben", während Sha für "akute Krankheit" steht. In der Volksmedizin des fernen Ostens ist Gua Sha weit verbreitet. In Vietnam wörtlich als "windschaben" übersetzt, wird Gua Sha sehr häufig zur Linderung von Erkältungen & Fieber angewendet. Mit einer abgerundeten Kante eines Schabers wird bei Gua Sha über einen Hautbereich geschabt, um hauptsächlich oberflächliche Syndrome & Stauungen aufzulösen. Die Gua Sha-Therapie kann Petechien (Einblutungen) auf der behandelten Haut verursachen, was zu einer sichtbaren Hautverfärbung führen kann. Diese traditionelle Therapieform wird oft als integrativer Bestandteil einer umfassenden Behandlung verwendet & nicht als eigenständige Therapie angewendet.


Shõnishin
(nadellose Baby- & Kinderakupunktur)
Shõnishin ist eine sanfte & wirkungsvolle Methode der Akupunktur, die speziell für Babys & Kleinkinder in Japan entwickelt wurde. Shõni bedeutet "Kind", Shin steht für "Nadel / Nadelung". Anders als bei der herkömmlichen Akupunktur werden bei Shõnishin keine Nadeln verwendet. Stattdessen kommt ein stiftähnliches Spezialinstrument, das Daishi Instrument, zum Einsatz, um die Haut sanft durch gezielte Streich-, Klopf- & Vibrationstechniken zu stimulieren & das vegetative Nervensystem zu regulieren.
Diese sanfte Methode ist bereits für Neugeborene geeignet & fördert nicht nur die Prävention & Gesunderhaltung, sondern unterstützt auch bei verschiedenen Beschwerden wie:
-
Verdauungsbeschwerden (Drei-Monats-Koliken, Diarrhö, Obstipation)
-
Schlafstörungen, exzessives Schreien & innere Unruhe
-
Trinkschwäche & häufiges Verschlucken
-
KiSS-Syndrom, einseitige Asymmetrie, Überstreckung, Schiefhaltung & Entwicklungsverzögerung
-
Infektanfälligkeit, Erkältung, Bronchitis & Mittelohrentzündung
Die erste Behandlung dauert ungefähr 45 Minuten, Folgetermine etwa 30 Minuten.
Mein Ziel ist es durch eine liebevolle & respektvolle Behandlung eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kleinen mit ihrer Bezugsperson rundum wohlfühlen können.
Behandlungsablauf
Erstkonsultation: Ganzheitliche Anamnese & Diagnose
Eine ganzheitliche Betrachtung & Behandlung der Patienten liegt mir am Herzen. Daher nehme ich mir vor der ersten Behandlung Zeit für eine ausführliche Befragung, die Anamnese. Ergänzend dazu führe ich Puls- & Zungendiagnosen durch. Diese ganzheitliche Betrachtung bildet die Grundlage für eine fundierte Diagnose & die Entwicklung deiner persönlichen Behandlung.
Behandlung: Symptome lindern & Ursachen behandeln
Nach der eingehenden Diagnose erfolgt die erste Behandlung. Hierbei liegt der Fokus nicht nur auf der Linderung der Symptome, sondern auch auf der Behandlung der zugrundeliegenden Ursachen. Für die Diagnose sowie die Therapie nutze ich die Lehre der 5 Elemente. Die umfassende Anamnese in Verbindung mit der Erstbehandlung nimmt etwa 90 Minuten in Anspruch.
Folgetermine: Individuelle Behandlung für nachhaltige Wirkung
Die darauf folgenden Termine beginnen mit einer kurzen Besprechung deines aktuellen Befindens. Bei Bedarf wiederhole ich die Puls- & Zungendiagnosen, um sicherzustellen, dass die Behandlung optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Die individuell angepassten Therapieeinheiten dauern in der Regel rund 60 Minuten.
Ganzheitliche Unterstützung: Tipps für Alltag & Lebensführung
Zusätzlich zu den individuellen Behandlungen in meiner Praxis ist es mir ein Anliegen, dich aktiv auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden zu unterstützen. Daher teile ich gerne praktische Tipps für den Alltag & die Lebensführung mit dir. Diese Empfehlungen können dazu beitragen, deine Beschwerden zu lindern & langfristig zu einem ausgeglichenen Lebensstil beizutragen
Persönliche Beratung & Terminvereinbarung: Dein erster Schritt
Dein Wohlbefinden steht in meiner Praxis im Mittelpunkt. Bei Fragen oder für die Vereinbarung eines Termins stehe ich dir gerne zur Verfügung. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit & Ausgeglichenheit begleiten zu dürfen.

Puls- & Zungendiagnose
Die Puls- & Zungendiagnosen sind zwei Schlüsselkomponente der TCM. Beide Diagnosemethoden tragen dazu bei, das energetische Gleichgewicht & den Zustand der Organe zu verstehen. Die Pulsdiagnose nach TCM ist weit mehr als das Feststellen des Herzschlags. Durch das Erfühlen unterschiedlicher Qualitäten & Eigenschaften an verschiedenen Positionen des Pulses kann ich Rückschlüsse auf den Zustand verschiedener Organe ziehen. Die Form, Farbe, Belag & Feuchtigkeit der Zunge sind entscheidende Anzeichen für mögliche Ungleichgewichte im Körper.